Möchten Sie ein Haus kaufen? Dann interessiert Sie bestimmt eine Geschichte, die wir neulich erlebt haben – und die uns veranlasst hat, eine neue Dienstleistung speziell für Interessenten einer Immobilie anzubieten. Denn der Kauf eines Hauses ist meistens die größte Investition, die normale Haushalte jemals tätigen. Da können Fehler, Irrtümer oder sogar Betrugsmaschen sehr teuer werden. Die Geschichte ist eher traurig, aber sie hat zu einer Lösung geführt, die für Sie sehr interessant sein kann.

Es begann damit, dass ein Ehepaar Nachwuchs bekam. Die junge Familie brauchte mehr Platz, ein Umzug wurde nötig. Also beschlossen die beiden, Wohneigentum zu erwerben. In ein Objekt, das sie besichtigten, verliebten sie sich und auch der Verkäufer sparte nicht mit Lob auf die Immobilie. Frisch saniert sei es, mit ganz neu verlegter Infrastruktur. Einem schnellen Einzug stünde nichts im Wege. Bald war der Zuschlag erteilt, die Finanzierung gesichert, die frisch gebackenen Eltern überglücklich.

Der Blick von außen schafft oft falsche Sicherheit

Nach dem Einzug häuften sich die Fragen, ob das alles so stimmte. Ständig flogen Sicherungen heraus, vor allem in der Küche; einmal bekam die Ehefrau sogar einen Stromschlag, als sie ein Gerät bediente. Als wir mit einer Inspektion beauftragt wurden, trauten wir unseren Augen nicht: Schon auf den ersten Blick sahen wir billige Schalter aus dem Baumarkt, die in unterschiedlichen Höhen montiert waren. Im Verteilerkasten entdeckten wir völlig veraltete Technik und viel zu wenige Schaltkreise. Und die Leitungsführung stellte sich als zweiadrig heraus – mit Steigleitungen, an die viel zu viele Verbraucher angeschlossen waren.

Die gesamte Elektroinstallation war eine einzige Gefahrenquelle, musste folgerichtig entfernt und neu verlegt werden. Zwar konnte die Familie ihr Haus halten, aber die finanzielle Zusatzbelastung war nicht einkalkuliert und die Freude am neuen Eigentum früh getrübt. Einem unserer Installateure taten die beiden leid: „Es ist ja klar, dass sie als Laien glauben mussten, was ihnen erzählt wurde. Von außen gab es aus ihrer Sicht nichts zu beanstanden.“ Das brachte uns auf eine Idee: Wie wäre es, wenn wir als Spezialisten schon auf den Besichtigungstermin mitkommen?

Ein Elektro-Check vor dem Kauf vermeidet ärgerliche Kosten

Sollten Sie also nicht zufällig selbst vom Fach sein, können Sie ab sofort auf unsere Expertise zurückgreifen, bevor Sie in Preisverhandlungen für eine Immobilie einsteigen. Wir stellen Fachleute, die in dem Objekt nicht nur eine Sichtkontrolle durchführen, sondern die Leitungen auch ausmessen können, die Elektroverteilung und den Zustand der Verkabelung analysieren. Der zeitliche und organisatorische Aufwand ist nicht hoch – er lässt sich gut in eine ganz normale Objektbegehung integrieren.

Sie erhalten von uns im Anschluss eine ausführliche Dokumentation, in der der Zustand der Elektrik ausführlich und transparent aufgeführt ist. Gerne erstellen wir Ihnen auf Wunsch auch Angebote für die Instandsetzung – ganz unabhängig davon, ob Sie sie annehmen möchten. Sie können diese als valide Grundlage für Preisverhandlungen einsetzen, denn mangelhafte Elektrik mindert logischerweise den Wert der Immobilie. Natürlich ist es möglich, unsere fachliche Einschätzung auch für den Kauf einer Eigentumswohnung in Anspruch zu nehmen. Denn der Traum von den eigenen vier Wänden soll ja in jedem Fall gut ausgehen.

Leave a Reply